Aktuelles

Volleyball-Jahreshauptversammlung 2025

Uhr von Nik Pieles

Wann? 07.04.2025, 19.00 Uhr
Wo? Kegelstüble im TSV Vereinsheim, Angertorstraße 39, 89129 Langenau

Tagesordnung:
1. Bericht der Abteilungsleiterin
2. Bericht der Kassiererin
3. Bericht der Fachwarte
4. Entlastungen
5. Wahlen
6. Mannschaftsmeldung Saison 24/25
7. Planung Altpapiersammlung
8. Sonstiges

Anträge sind schriftlich bis zum 06.04.2024 bei Schriftführerin Evelyn Zettelmeier,
Judenhof 2, 89073 Ulm abzugeben oder per Mail an evelyn.zettelmeier@web.de
zu schicken.

Ich freue mich auf zahlreiches Erscheinen.

Liebe Grüße
Greta Dangel

Abteilungsleiterin

 

Kegeln - Meistertitel im Bezirk

Uhr von Thomas Martin

Schachspieler des TSV unterwegs in Augsburg und Schwäbisch Gmünd

Uhr von Robin Lutz

Während die meisten Schachspieler und Schachspielerinnen die Winterpause genießen, konnten einige Schachspieler des TSV nicht abwarten bis es endlich wieder weitergeht.

Mit Luca Doll, Manfred Lachmayer, Luc Steck und Pars Akkaya machten sich vier unserer Schachspieler zwischen den Jahren auf den Weg nach Augsburg zum 11. Augsburger Weihnachtsopen. Mit Luca und Manfred befanden sich gleich zwei Spielern am Schluss unter den besten 20. Außerdem gewann Luca den Preis für den besten Jugendlichen des Turniers. Herzlichen Glückwunsch!

Anfang Januar ging dann das Staufer Open in Schwäbisch Gmünd zum fünfunddreißigsten Mal über die Bühne. Mit über 550 Teilnehmern und Teilnehmerinnen zählt es zu den größten Schachturnieren Deutschlands. Unter den Teilnehmern waren auch drei Langenauer, die direkt mit neun Runden klassischem Schach in das neue Jahr gestartet sind. Während sich Markus in der A-Gruppe u.a. auch mit Titelträgern messen konnte, nutzen Samuel und Pars die B-Gruppe um einiges an Erfahrung zu sammeln und sammelten nebenbei noch Unterschriften von starken Schachpielern und Schachspielerinnen (siehe Foto) ;-)

Die Ergebnisse des 11. Augsburger Weihnachtsopen könnten hier gefunden werden. Die Ergebnisse des 35. Staufer Open können hier gefunden werden.

 

 

Markus am Nachdenken

 

Samuel und Pars mit Lu Miaoyi, eines der größten weiblichen Talente des letzten Jahrzehnts

 

 

Jellycles fahren zur WM

Uhr von Thomas Martin

29 Mädels des TSV Langenau bekommen in Worms das Prädikat "ausgezeichnet" und treten 2025 in Lissabon an.

Weiterlesen …

Schachabteilung startet größtenteils erfolgreich in neue Saison

Uhr von Robin Lutz

Mitte September begann die neue Schachsaison. Auch diese Saison sind wir mit vier Mannschaften - von der C-Klasse bis zur Verbandsliga Süd - vertreten.
Als erstes ging es für unsere vierte Mannschaft in der C-Klasse los. Diese hatte mit dem VfL Leipheim direkt zu Beginn einen sehr schwierigen Gegner und musste sich
leider schlussendlich mit 0:6 gegen eine deutlich erfahrenere Mannschaft geschlagen geben. Kopf hoch, das nächste Mal läuft es sicher besser!
Ganz anders sah es am darauffolgenden Wochenende für unsere zweite und dritte Mannschaft aus. Unsere dritte Mannschaft gewann in der B-Klasse mit 4:2 überzeugend gegen Berghülen. Unsere zweite Mannschaft, die als Meister der Bezirksliga Saison 23/24 in die Landesliga aufgestiegen ist, erwischte einen noch besseren Start. Mit einem perfekten Ergebnis von 8:0 gegen die Gäste aus Weingarten konnte eine erfolgreiche Rückkehr in die Landesliga gefeiert werden. Noch ein Wochenende später und eine Liga höher startete unsere erste Mannschaft in die neue Saison. In einem eng umkämpften Spiel trennten wir uns schlussendlich 4:4 gegen die Gäste aus Marktdorf.
Alles in allem ein größtenteils erfolgreicher erster Spieltag, mit einem Niederlage, einem Unentschieden und zwei Siegen für den TSV Langenau. Alle Ergebnisse können hier, auf dem neuen Verbandsportal, nachgelesen werden.

 

Pars Akkaya (vorne links), Samuel Biegler (mitte links) und Michael Reinbold (hinten links) kurz nach Beginn der Partie

 

Bennet Kilgus (vorne links) und Felix Kiesel (hinten rechts) im Duell gegen ihre Gegner aus Leipheim